Ungesicherte Windenergieanlagen – ein Traumszenario für Metalldiebe

Dezentralität, Abstandsregel zu Wohngebieten und keine Überwachung des Zutritts. Das macht Windenergieanlagen interessant für Kriminelle aller Art. Im Kreis Heinsberg wurde in den vergangenen Wochen in fünf Windenergieanlagen eingebrochen. In diesem Fall ging es um den Diebstahl von Metall.

Entscheidend ist, dass die Einbrüche erst nicht als solche wahrgenommen werden. Wenn kein Schaden entsteht, der die Funktion der WEA beeinträchtigt, können unter Umständen Tage bis Wochen vergehen, bis ein Einbruch festgestellt wird.

Mit dem smarten Zutrittsmanagementsystem IntelliLock, welches den Zustand der Tür überwacht und bei Manipulationen und Öffnungen in Echtzeit alarmiert, verringert die Detektionszeit gegen null. So können sofort geeignete Maßnahmen eingeleitet werden. Das sorgt dafür, dass Windparks an Attraktivität für Kriminelle verlieren und aus diesem Grund keine Schäden verursacht werden, die die Verfügbarkeit von Windenergieanlegen negativ beeinflussen.

Teilen:

Weitere News:

Messen

Messen 2023

Diese Jahr nehmen wir an folgenden Messen teil: StocExpo Rotterdam 14.03 -16.03.2023 SOLIDS Dortmund 29.03 – 30.03.2023 MEORGA Leverkusen 26.04.2023 MEORGA Hamburg 21.06.2023 HUSUM Wind

Mehr lesen »
Verschiedenes

Wir haben umfirmiert!

Willkommen zu Timm Technology GmbH! Wir haben uns innerhalb der letzten Jahre zu einem internationalen Unternehmen mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen im Bereich Explosionsschutz und

Mehr lesen »