
Schiffserdungssystem
SEK-3
Best Practice durch Überwachung des Kompensationsstroms








Bei der Be- und Entladung von Öl- und Chemietankschiffen kann eine explosive Atmosphäre entstehen. Aufgrund der Potenzialdifferenz zwischen dem Tankschiff und der Anlegestelle, unter anderem infolge galvanischer Prozesse, können Funkenentladungen an den Verbindungspunkten der Ladeschläuche, Ladearme oder anderen leitfähigen Bauteilen auftreten. Um diese Gefahren zu reduzieren, sollte ein effektiver Potentialaugleich als zusätzliche Sicherungsmaßnahme erfolgen.
Das SEK-3 schafft eine Schiff-zu-Land-Verbindung für einen gesicherten Potenzialausgleich mit höchstem Sicherheitsniveau gemäß internationalen Industriestandards wie ISGOTT / ISGINTT.
Geräte-Zündschutzart: | gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU: II 2 G Ex eb ib q [ib] IIB T4 Gb (SEK-3) II 2 G Ex eb ib IIB T4 Gb (SKS-4A) |
Prüfbescheinigungs-Nr. (ATEX): | PTB 17 ATEX 2024 |
IECEx Zertifikat: | IECEx PTB 17.0036 |
Versorgungsstromkreis: | 110, 120, 220, 230 V ± 10 %, 50-60 Hz ca. 15 VA Zündschutzart „Erhöhte Sicherheit“ Ex eb IIB |
Ausgangsstromkreise: Kontaktstromkreise | Höchstwerte: 250 V AC, 3 A, 100 VA Zündschutzart “Erhöhte Sicherheit“ Ex eb IIB |
Ausgangsstromkreise: Elektronische Ausgänge | Höchstwerte: Ui = 20 V, Ii = 20 mA, Pi = 400 mW Li und Ci vernachlässigbar klein Zündschutzart „Eigensicherheit“ Ex ib IIB NAMUR-kompatibler Transistorausgang |
PA-Stromkreis: | Zündschutzart Erhöhte Sicherheit Ex eb IIB Nur zum Anschluss des Kabels der zugehörigen Erdungszange SKS-4A Maximale Betriebswerte: Umax = 1 V, Imax = 25 A |
Zangenstromkreis: | Zündschutzart Eigensicherheit Ex ib IIB Nur zum Anschluss des Kabels der zugehörigen Erdungszange SKS-4A Höchstwerte: Uo = 11,2 V, Io = 475 mA, Po = 1,34 W, Lo = 1 mH, Co = 2,7 μF |
Schiffsanschlusskabel: | Maximale Leitungslänge 50 m |
Erdungszange SKS-4A: | aus V2A-Stahl |
Gehäuseschutzart: | IP65 |
Umgebungs-Temperaturbereich: | - 40 °C / + 60 °C |
Abmessungen (B x H x T): | ca. 650 mm x 380 mm x 245 mm |
Gewicht: | ca. 25 kg (ohne Kabel und Klemme) |
Bitte kontaktieren Sie für die Betriebsanleitung unseren Vertrieb.
Sie möchten mit uns bezüglich Angeboten, Bestellungen oder technischer Beratung in Verbindung treten? Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch in unseren FAQ zu SEK-3.
Über unseren Onlineshop können Sie die zu Ihrer Anwendung passende Konfiguration für das SEK-3 wählen und uns direkt Ihre unverbindliche Angebotsanfrage zusenden. Außerdem finden Sie hier Zubehör für das SEK-3 sowie das Vorgängermodell SEK-2.